Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Songtexte - Hans Hopf


Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Albumcover

Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg - Hans Hopf

Klicke einfach auf einen der folgenden Titel, um dir dir den entsprechenden Songtext anzeigen zu lassen oder drücke den Play Button, um dir einen Ausschnitt des jeweiligen Songs anzuhören:

Titel Anhören
Hans Hopf - Tannhäuser: Ouvertüre [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act I: "Naht euch dem Strande!" (Chor der Sirenen) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act I: "Geliebter, sag, wo weilt dein Sinn?" (Venus, Tannhäuser) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act I: "Dir töne Lob!" (Venus, Tannhäuser ) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act I: "Geliebte, komm! Sieh dort die Grotte" (Venus, Tannhäuser, Chor der Sirenen) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act I: "Frau Holda kam aus dem Berg hervor" (Hirt, Tannhäuser, Chor der Pilger) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act I: "Wer ist der dort im brünstigem Gebete?" (Landgraf, Walter, Biterolf, Wolfram, Heinrich, Reinmar, Tannhäuser) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act I: "Als du in kühnem Sange uns bestrittest" (Landgraf, Wolfram, Tannhäuser) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act II: Einleitung - "Dich teure Halle grüß ich wieder" (Elisabeth) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act II: "Dort ist sie, nahe dich ihr ungestört" (Wolfram, Tannhäuser, Elisabeth) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act II: "Den Gott der Liebe sollst du preisen" (Wolfram, Tannhäuser, Elisabeth) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act II: "Dich treff ich hier in dieser Halle" (Landgraf, Elisabeth) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act II: "Freudig begrüssen wir die edle Halle" (Chor) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act II: "Gar viel und schön ward hier in dieser Halle" (Landgraf, Chor) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act II: "Blick' ich umher in diesem edlem Kreise" (Wolfram, Tannhäuser, Chor) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act II: "Den Bronnen, den uns Wolfram nannte" (Walter, Tannhäuser) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act II: "Heraus zum Kampfe mit uns allen!" (Walter, Tannhäuser) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act II: "Was hör' ich! Wie?" (Walter, Biterolf, Reinmar, Landgraf, Tannhäuser, Elisabeth, Chor) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act II: "Ein furchtbares Verbrechen ward begangen" (Landgraf, Elisabeth, Tannhäuser, Chor) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act III: Orchestereinleitung. "Tannhäusers Pilgerfahrt" [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act III: "Wohl wusst' ich hier sie im Gebet zu finden" (Wolfram, Elisabeth, Pilger) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act III: "All'mächtge Jungfrau, hör mein Flehen!" (Elisabeth, Wolfram) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act III: "Wie Todesahnung, O du, mein holder Abendstern" (Wolfram) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act III: "Ich hörte Hafenschlag" (Tannhäuser, Wolfram) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act III: "Hör an, Wolfram hör an!, Inbrunst im Herzen" (Wolfram) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act III: "Ha! Fühlest du nicht milde Lüfte?" (Tannhäuser, Wolfram, Venus, Chor) [Songtext anzeigen]
Hans Hopf - Tannhäuser, Act III: "Heil! Heil! Der Gnade Wunder heil!" (Landgraf, Chor) [Songtext anzeigen]

Teilen

Zeige deinen Freunden, dass dir Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg gefällt:

Andere Alben von Hans Hopf

Puccini: Tosca Albumcover
Puccini: Tosca
Hans Hopf
Auber: Fra Diavolo Albumcover
Auber: Fra Diavolo
Hans Hopf
Lehár: The Merry Widow (Die lustige Witwe)[Highlights] [1950] Albumcover
Lehár: The Merry Widow (Die lustige Witwe)[Highlights] [1950]
Hans Hopf
Beethoven: Symphon No. 9 in D Minor, Op. 125
Beethoven: Symphon No. 9 in D Minor, Op. 125 "Choral"
Hans Hopf
Carl Maria von Weber: Der Freischütz, J 277 (1955), Volume 1 Albumcover
Carl Maria von Weber: Der Freischütz, J 277 (1955), Volume 1
Hans Hopf

Kommentare